Pünktlich zum September ist es in Deutschland in aller Munde – das Oktoberfest. Um den Herbst zu begrüßen, verwandeln sich die Münchener Festzelte in ein wahres Tollhaus und getreu dem Motto: O´zapft is! wird gefeiert, was das Zeug hält.
Aber wer meint, dass das Oktoberfest zur Herbstzeit gehört, wie der Weihnachtsmann zum Beginn des Winters, der irrt. Mit wenigen Tipps und Tricks können Sie sich den ‚Gaudi‘ des größten Volksfestes der Welt auch in die eigenen vier Wände holen und zu Hause Ihr Oktoberfest feiern. Natürlich gehört die typisch bayerische weiß-blaue Dekoration zum absoluten Pflichtprogramm des Oktoberfestes. Sind Sie stolzer Besitzer eines Gartens, sollten Sie es sich nicht nehmen lassen und sich ein Bierzelt und Holzbänke ausleihen, um das Flair der ‚Wies´n‘ zusätzlich zu betonen. Auch auf hölzerne Bänke und Biertische sollten Sie nicht verzichten und diese mit selbst gebastelten Maibäumen verzieren, um den Charakter vom Oktoberfest noch stärker abzurunden. Mithilfe dieser Tipps hätten Sie schon an alle wichtigen Aspekte gedacht, wenn da nicht noch die musikalische Untermalung wäre, die auf einem Oktoberfest fehlen darf. Vielleicht finden Sie eine Blasmusikkapelle in unmittelbarer Nähe. Eventuell kann Ihnen aber auch ein Alleinunterhalter mit dem richtigen Schuhplattler einheizen.
Um fürs leibliche Wohl Ihrer Gäste zu sorgen, darf es Ihnen natürlich nicht an Bier mangeln. Im typischen bayerischen Maß können Sie die alkoholische Köstlichkeit servieren und mit der einen oder anderen Spezialität krönen. Ein Menü, das auf keiner Oktoberfest-Feier fehlen sollte, ist die weltberühmte Weißwurst. Doch auch mit Hirschgulasch samt Rosenkohl und Spätzle können Sie Ihren Gästen ein typisch bayerisches Menü kredenzen und das Oktoberfest unter Zuhilfenahme von Champignons, zwei Zwiebeln, sowie 50 Gramm Preiselbeeren in ein Fest für alle Sinne verwandeln. Weitere Köstlichkeiten, die auf keinem Oktoberfest fehlen sollten, verwöhnen Ihren Gaumen als Mischung aus Semmelknödeln, Bayerisch-Kraut sowie dem legendären Eisbein.
Weitere Informationen und Termine zum Oktoberfest in München gibt es hier.