Gepostet von am Jan. 13, 2012 in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Langsam essen macht schlank

Langsam essen macht schlank

Abnehmen ohne Jo-Jo Effekt. Bildquelle: © ZoomTeam / Fotolia.com

Eine kürzlich abgeschlossene Studie kommt zu dem Ergebnis, dass langsames Essen die Kalorienaufnahme während des Essens reduziert. Langsamesser werden besser gesättigt und können ihre Mahlzeit gleichzeitig bewusster genießen. Das erfreuliche Resultat für Sie ist, dass Sie mit der verringerten Kalorienaufnahme ohne den gefürchteten Jo-Jo Effekt abnehmen.

Das Esstempo ist entscheidend

Die Studie belegt eindeutig, dass es beim Abnehmen in erster Linie nicht um das was, sondern wie Sie essen geht. Es ist bewiesen, dass Schnellesser mehr Nahrung zu sich nehmen. Dieses Phänomen lässt sich ganz einfach erklären. Der Körper sendet frühestens nach 15 Minuten die ersten Sättigungssignale an das Gehirn. In der Regel sind die Schnellesser zu dem Zeitpunkt bereits mit ihrer Schlingmahlzeit durch und nehmen weitere Kalorien zu sich. Somit ist es in erster Linie wichtig, dass Sie Ihre Mahlzeit durch langsames Essen möglichst lang genießen.

Schlank bleiben leicht gemacht

Die Forscher kommen zu dem Ergebnis, dass die schnell essende Menschen pro Mahlzeit rund 70 Kilokalorien mehr zu sich nehmen. Auf den Tag gesehen, sind das mehr als 200 Kilokalorien und in der Woche 1400. Diese Rechnung lässt die Schlussfolgerung zu, dass Sie, wenn Sie immer langsam essen, Ihr Gewicht nicht nur kurzfristig reduzieren, sondern sogar langfristig halten können.

So essen Sie richtig langsam

Zunächst ist es wichtig, dass Sie bewusst essen. Also sollten Sie beim Essen auf das Lesen einer Zeitung oder auf das Fernsehen bewusst verzichten, um Ihre Mahlzeit in vollen Zügen genießen zu können. Weitere auf den ersten Blick unbedeutende Dinge unterstützen Sie beim bewussten Essen. So ist Verwendung kleinerer Teller mit kleineren Portionen nur eine von vielen Kleinigkeiten, die Sie beim langsamen und weniger Essen unterstützen.